Mapping Munich ist ein installatives Video-Stadtprojekt über das Leben und die Menschen in dieser Stadt.
NÄCHSTER MAPPING-TERMIN:
15.12.2022 – 18 Uhr
Mapping 4: Mapping Hasenbergl meets Mapping Neuperlach,
Treffpunkt: ARCHITEKTURGALERIE MÜNCHEN im BUNKER , Blumenstrasse 22, 80331 München gegenüber der Glockenbachwerkstatt
Für viele Münchner*innen, vor allem denen aus Schwabing, Haidhausen, Neuhausen und der Isarvorstadt, endet München am Mittleren Ring. Alle Stadtteile außerhalb sind für sie unbekannte Orte. Trotzdem weiß vermeintlich jeder und jede Münchner, wie es im Hasenbergl, Neuperlach, Messestadt oder Milbertshofen ist. Vorurteile, Allgemeinplätze und vor allem erfundene Geschichten bestimmen die Erzählungen über diese Stadtteile. Die Menschen in diesen Stadtteilen sind die Unerwünschten und von der bürgerlichen Stadtgesellschaft ausgeschlossenen Mitbürger*innen.
Doch wie es hier wirklich ist in der Peripherie Münchens erforschen Karnik Gregorian und Bülent Kullukcu in Interviews mit Bewohner*innen der Stadtteile. Es kommen die Menschen zu Wort, die die Viertel wirklich kennen und wissen, wie es ist, in diesen Stadtteilen zu Leben. Wir lassen sie in den Clips zu Wort kommen und so werden sie als Teil eines urbanen Lebens in München sichtbar, der nach unserer Ansicht in der öffentlichen Wahrnehmung sehr unterrepräsentiert ist.
Mapping Hasenbergl
Ist ein installatives Video-Stadtprojekt über das Leben und die Menschen in diesem Stadtteil.
Termine:
19.11.2022, 18 Uhr – Mapping 1: mira Einkaufszentrum, Treffpunkt: Platz vor derm mira Einkaufszentrum, Schleißheimer Straße 506, 80933 München, U-Bahn-Station Dülferstraße
ABGESAGT WEGEN WETTER 25.11.2022, 18 Uhr – Mapping 2: Mappingtour durch Hasenbergl (ca. 2 Stunden) mit Dr. Reinhard Bauer, Treffpunkt: 2411 Stadtteilkultur,Blodigstraße 4, 80933 München, U-Bahn-Station Hasenbergl
30.11.2022, 18 Uhr – Mapping 3: Mappingtour durch Hasenbergl (ca. 2 Stunden) mit Klaus Mai, Treffpunkt: 2411 Stadtteilkultur, Blodigstraße 4, 80933 München, U-Bahn-Station Hasenbergl
ABGESAGT WEGEN WETTER 02.12.2022, 18 Uhr – Mapping 2: Mappingtour durch Hasenbergl (ca. 2 Stunden) mit Dr. Reinhard Bauer, Treffpunkt: 2411 Stadtteilkultur,Blodigstraße 4, 80933 München, U-Bahn-Station Hasenbergl
15.12.2022, 18 Uhr – Mapping 4: Mapping Hasenbergl meets Mapping Neuperlach, Treffpunkt: ARCHITEKTURGALERIE MÜNCHEN im BUNKER , Blumenstrasse 22, 80331 München gegenüber der Glockenbachwerkstatt
Mapping Munich ist ein partizipatives Stadtlabor als installatives Video- und Soundmapping der Bevölkerung im öffentlichen Raum.
Wir machen das Leben der Menschen dieser Stadtteile, raumgreifend sichtbar. Hierzu werden wir kurze Clips, Interviews mit den Bewohnern aufgezeichnet, in der es um ihre Lebenssituation, ihre Vergangenheit und ihre Erwartung an die Zukunft geht. Um eine repräsentative Bandbreite aller Bewohner hier abzubilden, kooperieren wir mit verschiedenen Einrichtungen vor Ort.
Die Bild – und Tonaufnahmen werden dann künstlerisch von uns aufbereitet, und im Anschluss an verschiedenen Standorten großflächig als Clips und Filme auf Wohnhäuser, Einkaufszentren und Plätze etc. projiziert.
In Mapping Munich dienen die Häuserwände der Viertels als topographischen Leinwände für die raumgreifenden Mapping-Projektionen über die Menschen, die in diesen Häusern leben und arbeiten.
Die Projekte werden von Kulturreferat der Stadt München gefördert.
